BLOG
Der weibliche Körper ist nicht für Stress designt
Blog
Grenzen setzen um tiefe Verbindungen eingehen zu können
Lies zuerst die Artikel zum Thema Stress und Hormone ;)
Dann erfährst du warum du aus liebe zu dir selbst Stress vermeiden solltest.
Um Stress zu vermeiden ist es essentiell wichtig Grenzen zu setzen
Bei Grenzen denken wir oft an harte Grenzen.
Plötzlich und ganz krass.
Und dann kommt bei vielen Frauen die Angst Bindung zu verlieren und verlassen zu werden
Harte Grenzen entstehen dann, wenn wir den Moment in dem es notwendig wäre eine Grenze zu setzen, verpasst haben.
Kennst du Frauen die nix sagen und es würde sich niemand trauen über ihre Grenzen zu gehen. Sie werden sehr respektvoll behandelt
Nicht aus Angst. Es ist eher eine Energie, ein Energiefeld.
Und dann sind da die Menschen bei denen jede Grenze überrannt wird. Ohne das nur ein Wort gesagt wird, stehen alle Menschen in ihrem Bereich.
Und kurz vorab, eine Grenze im Nachhinein zu ziehen ist viel schwieriger als vorab.
Das liegt daran, dass die Person, bildlich vorgestellt, aus unserem Bereich rausschieben müssen. Und wenn die Person schon länger in deinem Bereich steht, wird sie nicht verstehen das sie es plötzlich nicht mehr darf. Sie wird ihren Platz, vor allem wenn der bequem ist, nicht einfach verlassen.
Wenn wir ganz klar in unseren Grenzen sind, stahlen wir das aus und es kommt niemand auf die Idee reinzulaufen.
Und es geht darum grenzen liebevoll zu setzen.
Und zwar mit der Intention, ich setze diese Grenze um mich sicher zu fühlen und dann meinem Gegenüber näher zu kommen.
Weil ich nicht ständig im Kampf bin und Angst hab meine Grenze wird überrannt. Sondern dann ist das klar.
Also das bedeutet Grenzen sind Liebe.
Sobald das klar ist, wird es einfacher Grenzen zu setzen.
Und ne jetzt kommt das Problem, wenn schon ewig über unsere Grenzen gelaufen wurde, erkennen wir unsere Grenzen oft nicht früh genug.
Wie erkennst du jetzt deine Grenzen?
Es geht um deinen Körper. Du spürst sie. Dein Körper kommuniziert sie mit dir.
Und du wirst besser darin werden, sie rechtzeitig zu setzen.
Und es braucht anfangs Übung und Zeit. Und das ist okay.
Gib dir diese Zeit.
Sei so liebevoll zu dir wie du zu deiner besten Freundin sein würdest.
Selbstbewusstsein. In Form von "sei dir deiner selbst bewusst" ist hier wichtig und daraus wächst Selbstliebe.
Fang an, dich selbst wie einen geliebten Menschen zu behandeln.
Wenn eine Frau für sich selbst den Tisch schön deckt, eine Kerze anzündet, hochwertiges Essen kocht, Blumen auf den Tisch stellt. Ganz selbstverständlich. Dann würde ein Mann genau das automatisch auch für sie machen.
Das ist ihr Standard. Den stahlt sie aus.
Ein Mensch der dem nicht gerecht wird, schafft es nicht in ihr Leben.
Die neusten Grenzen entstehen ganz automatisch indem du sie verkörperst und lebst. Ohne Diskussion.
Letztens hat eine Freundin mir erzählt, dass eine Freundin von ihr sich bei ihrem Partner beschwert hat, dass er ihr unechten Schmuck gekauft hat.
Das fand sie undankbar.
Und ich hab sie angeschaut und gesagt, wenn ein Mann auf die Idee kommen würde, mir unechten Schmuck zu kaufen, dann würde ich den auch nicht tragen. Ich wäre auch beleidigt. Ich selbst kaufe nur echten Schmuck. Ich hab lieber eine echte Kette und trag die, bis sie auseinanderfällt als zehn unechte. Und würde mir jetzt ein Mann unechten Schmuck schenken, würde ich mich "gedowngradet" fühlen.
Ganz davon abgesehen, dass ich ihn nicht vertrage. Ich bekomme Ausschlag. 😏
Aber worauf ich hinaus möchte. Unser eigener Standart kann von unserem gegenüber nicht unterschritten werden. Wenn wir ihn selbst verkörpern und leben.
Das ist eine Energie, die wir ausstrahlen. Ein unsichtbares Feld.
Das bedeutet die Basis dafür "klar Grenzen zu setzten" ist zu überlegen:
Wo renne ich selbst über meine Grenzen drüber?
Wo behandle ich mich selbst schlecht?
Wo bin ich mir selbst etwas nicht wert?
Und ich mein nicht nur Geld.
Auch eine Pause, die du dir gönnst ist eine Grenze.
Eine Sporteinheit ist ein Standart.
Deine Art zu kommunizieren setzt Standards für deinen gegenüber.
Hält jemand diese Standards nicht ein, würdest du in voller selbstliebe einfach gehen.
Also das was du mitnehmen kannst ist im ersten Schritt, dein Umgang mit dir zu hinterfragen.
Und um wieder zu deinen Hormonen zu kommen:
Was fügst du deinem Körper für Essen zu?
Wie viel bewegst du deinen Körper?
Was machst du für deine mentale Gesundheit?
Wie sieht deine Umgebung aus? -Schönheit um dich herum erhöht deine Frequenz
Hast du dich schon mal mit Spiritualität/ dem göttlichen beschäftigt?
Was kannst du für dich tun, um dich maximal gesund und fit zu fühlen?
Falls du einfach mal deine Hormone abchecken möchtest, mach gern einen Termin mit mir und ich geb dir einen Überblick wo du deinen Körper etwas Gutes tun kannst!